Alt SINCE 2008 Queer from Berlin SINCE 2008 Queer from Berlin Queer from Berlin SINCE 2008 QUEER FROM BERLIN SINCE 2008 THE LOOK THE LOOK THE LOOK THE LOOK Alt NO RULES. JUST FUN. SPORTSWEAR NO RULES. JUST FUN. SPORTSWEAR LAYERED SPORTSWEAR LAYERED NO RULES. JUST FUN. SPORTSWEAR LAYERED NO RULES. JUST FUN. LOOK BOOK LOOK BOOK LOOK BOOK LOOK BOOK Alt SOCKS WITH KINKS FEET SPEAK BERLIN SOCKS WITH KINKS FEET SPEAK BERLIN FEET SPEAK BERLIN SOCKS WITH KINKS FEET SPEAK BERLIN SOCKS WITH KINKS SOCKS SOCKS SOCKS SOCKS

WERDE TEIL VON BARCODE BERLIN

 

Jobs & Karriere

Web & Graphic Designer 

  

Als Web & Graphic Designer bei Barcode Berlin gestaltest du unseren visuellen Auftritt – von der Website bis zu Kampagnenmotiven im Brand-CI.

Aufgagen

  • Gestaltung von Webshop-Layouts, Kampagnen-Assets und Landingpages, die Markenidentität stärken und Conversion fördern.

  • Einbinden der Layouts in das Webdesign.Bildbearbeitung aus Produkt- und Lifestyles Shoots

  • Bildbeareitung aus Produkt- und Lifestyle Shoots.

  • Entwicklung und Umsetzung von visuellen Konzepten, die die DNA von Barcode Berlin transportieren.

  • Erstellung von Social-Media-Visuals, Newslettern und Werbematerialien, die unsere Community direkt ansprechen.

  • Enge Zusammenarbeit mit Marketing-, Kampagnen- und E-Commerce-Teams für integrierte Markenauftritte.

Dein Profil 

  • Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Grafik-/Webdesign oder vergleichbare Erfahrung.

  • Sicherer Umgang mit Adobe Creative Suite (Photoshop, Illustrator, InDesign) und KI

  • Fähigkeit zur Einarbeitung in Back-End Prestashop für Front-End-Design

  • Nachweisbare Erfahrung im E-Commerce- oder Fashion-Design.

  • Fähigkeit, Kunden- und Community-Insights in starke visuelle Kommunikation zu übersetzen.

  • Sensibilität für Zielgruppenansprache.

  • English B2, Deutschkenntnisse sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung.

 

Wir bieten

  • Teilzeit / Vollzeit / Freelance / Projekt basiert / hybrides Arbeiten 

  • Faire Vergütung mit klaren Perspektiven auf Weiterentwicklung.

  • Arbeitsumfeld: kreatives, internationales Team, offene Unternehmenskultur, flache Hierarchien.

  • Eigene Ideen einzubringen, Gestaltungsfreiraum.

  • Die Möglichkeit, eine wachsende Fashion- und Lifestyle-Marke aktiv mitzugestalten.

  • Mitarbeiterrabatte und Zugang zu exklusiven Community-Events.